Der Tag

UN-Verhandlungen auf der Kippe - Warum manche Länder am Plastik kleben

Aug 8, 2025
Florian Tietze, der beim WWF die internationale Politik leitet, gibt spannende Einblicke in die UN-Verhandlungen zu Plastikmüll und die Schwierigkeiten, auf Blockierer zu stoßen. Markus Pindur, ein Sicherheitskorrespondent, beleuchtet die Rolle des neuen Nationalen Sicherheitsrats in Deutschland. Er erklärt dessen Ziele zur Verbesserung der Koordination zwischen Ministerien und die Notwendigkeit von Transparenz in sicherheitspolitischen Entscheidungen. Auch wichtige Aspekte der Rüstungsexporte werden angesprochen, insbesondere im Kontext weltweiter Konflikte.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Plastik Im Menschen

  • Plastikpartikel finden sich in Lunge, Blut und Muttermilch.
  • Florian Tietze warnt vor der allgegenwärtigen Belastung.
INSIGHT

400 Millionen Tonnen Plastik Pro Jahr

  • Weltweit entstehen jährlich rund 400 Millionen Tonnen neuer Kunststoff.
  • Josefine Schulz hebt die immense Dimension des Problems hervor.
INSIGHT

Große Mehrheit Gegen Kleine Blockierer

  • Viele Staaten wollen ein verbindliches Abkommen.
  • Florian Tietze beschreibt, dass einige wirtschaftliche Interessen blockieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app