Ist das eine Blase? cover image

Ist das eine Blase?

Männer in Führungspositionen: "Ach, schade, wir haben schon eine Frau"

Mar 14, 2022
Carolin Kebekus, eine mitreißende Komikerin, und Kerstin Bund, erfahrene Wirtschaftsautorin, diskutieren die krassen Ungleichheiten in Führungspositionen. Kebekus kritisiert die passiven Frauenbilder in Märchen, die Hindernisse für den Aufstieg von Frauen schaffen. Beide Gäste beleuchten die Herausforderungen, mit denen Frauen konfrontiert sind, und erörtern, wie Männer aktiv zur Veränderung beitragen können. Außerdem wird über die Notwendigkeit struktureller Anpassungen gesprochen, um Frauen den Zugang zu Macht und Sichtbarkeit zu erleichtern.
57:01

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die stereotype Darstellung von Frauen in Märchen und Medien fördert negative Vorbilder und beeinträchtigt das Selbstbewusstsein junger Mädchen.
  • Trotz eines leichten Anstiegs der Frauen in Führungspositionen bleibt die strukturelle Ungleichheit stark ausgeprägt, insbesondere in den oberen Managementebenen.

Deep dives

Frauen in Märchen und Medien

Die Darstellung von Frauen in Märchen und Hörspielen wird als problematisch angesehen, da sie häufig passive Rollen einnehmen und im Gegensatz zu den männlichen Figuren stehen, die aktiv handeln. Viele Geschichten zeigen Frauen als neidisch oder böse, was negative Vorbilder schafft und dazu führt, dass junge Mädchen in ihrem Selbstbewusstsein eingeschränkt werden. Carolin Kebekus hebt hervor, dass diese stereotype Abbildung das Denken und Handeln von Frauen prägt und somit ein Teil des Problems bei der Ungleichheit in Führungspositionen darstellt. Der Unmut über die gängigen Darstellungen spiegelt sich in ihrer Kritik wider, dass stärkere, aktive Frauenfiguren dringend benötigt werden, um eine positive Veränderung herbeizuführen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app