Offene Beziehung - Warum sexuelle Freiheit auch nicht immer einfach ist
Feb 2, 2024
auto_awesome
Jamila Mewes, Paartherapeutin und Expertin für offene Beziehungen, lebt selbst polyamor und bietet spannende Einblicke in die Herausforderungen dieser Beziehungsform. Sie erläutert, warum Unehrlichkeit oft trotz des Wunsches nach Freiheit ein Thema ist. Cleo teilt ihre Erfahrung mit Lügen in einer Freundschaft Plus. Jamila gibt wertvolle Tipps zur Kommunikation und wie Rituale helfen können, emotionale Verbindungen zu stärken. Die Diskussion beleuchtet auch den Umgang mit Eifersucht und die Balance zwischen persönlicher Freiheit und Vertrauen.
Offene Beziehungen erfordern klare Kommunikation, da Unehrlichkeiten trotz vereinbarter Freiräume häufig zu Konflikten führen können.
Die Verantwortung für die eigenen Bedürfnisse und deren Auswirkungen auf den Partner ist entscheidend für das Wohlbefinden in offenen Beziehungskonstellationen.
Deep dives
Offene Beziehungen und Ehrlichkeit
Offene Beziehungen werden oft mit dem Ideal von Freiheit und Vertrauen verbunden, trotzdem ist dies nicht immer der Fall. Menschen in offenen Beziehungen neigen dazu, Geheimnisse voreinander zu haben, die letztlich zu Konflikten führen können. Cleo, die ihre Erfahrungen in solch einer Beziehung teilt, stellt fest, dass trotz aller Vereinbarungen Unehrlichkeit auftritt, wie sie in einer Freundschaft Plus erlebte. Diese unerwartete Unehrlichkeit zeigt, dass auch in offenen Beziehungskonstellationen klare Kommunikation unerlässlich ist.
Die Macht der Kommunikation
Die Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle in offenen Beziehungen, und oft stehen Gefühle von Unsicherheit und Angst im Weg, diese offen anzusprechen. Paare müssen lernen, offen über ihre Bedürfnisse zu sprechen, auch wenn dies zu Konflikten führen könnte. Die Paartherapeutin Jamila Mewes erklärt, dass das Teilen von Bedürfnissen eine Herausforderung darstellt, da man für die Reaktionen des Partners verantwortlich ist. Dennoch ist es wichtig, diese Kommunikationsbarrieren zu überwinden, um die Beziehung zu stärken und Missverständnisse zu vermeiden.
Verantwortung in Beziehungen
In offenen Beziehungen ist es entscheidend, Verantwortung für die eigenen Bedürfnisse und deren Auswirkungen auf den Partner zu übernehmen. Trotz des Wunsches nach Freiheit schulden sich Partner gegenseitig Ehrlichkeit und Transparenz. Wenn der Wunsch entsteht, mehr Exklusivität oder Nähe zu suchen, sollte dies offen kommuniziert werden, anstatt zu verschweigen oder sich zurückzuhalten. Nur durch das Erkennen und Aussprechen dieser Bedürfnisse kann ein stabiles und erfüllendes Beziehungsmodell entstehen.
Emotionale Herausforderungen und Bewältigungsstrategien
Offene Beziehungen bringen emotional herausfordernde Situationen mit sich, die oft zu inneren Konflikten führen. Wenn beispielsweise Unsicherheiten aufkommen, ist es wichtig, sich selbst zu reflektieren und Lösungsmöglichkeiten zu finden, anstatt sich nur auf die Reaktionen des Partners zu konzentrieren. Jamila Mewes ermutigt Paare, Rituale zu etablieren, die helfen, in Kontakt zu bleiben und Emotionen auszutauschen. Die Fähigkeit, Gefühle zu regulieren und zu bearbeiten, ist entscheidend für das Wohlbefinden in jeder Form von Beziehung.
Paare, die ihre Beziehung öffnen, wünschen sich oft mehr Freiraum bei gegenseitigem Vertrauen. Trotzdem kommt es auch da manchmal zu Unehrlichkeiten in Sachen Liebesbeziehungen. Cleo erzählt von so einer Erfahrung mit einer langjährigen Freundschaft Plus. Paartherapeutin Jamila Mewes gibt Tipps für eine bessere Kommunikation.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":
00:01:10 - Cleo erzählt von ihrer Erfahrung mit Lügen und unehrlich sein in offenen Beziehungen
00:07:10 - Paartherapeutin Jamila Mewes, die selbst in einer poly Beziehung lebt, erklärt, warum es auch in offenen Beziehungen zu Unehrlichkeit kommen kann
00:29:20 - Im Liebestagebuch erzählt Luis von der Anbahnung seiner Fernbeziehung
00:31:30 - Eine-Stunde-Liebe-Hörtipp zu Fernbeziehungen: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/fernbeziehung-wie-liebe-auch-auf-distanz-funktionieren-kann