Kunst und Klischee cover image

Kunst und Klischee

Andreas Sator über Journalismus und Neugier

Apr 28, 2022
Andreas Sator, Österreichs bekanntester Podcaster und Journalist, spricht über seinen Weg zum Journalismus und die Verantwortung, komplexe Themen anzusprechen. Er teilt emotionale Geschichten von Obdachlosen und deren Herausforderungen. Dabei betont er die Wichtigkeit von Therapie und offenem Umgang mit psychischen Gesundheitsthemen. Diversität im Journalismus sowie innovative Ansätze zur Armutsbekämpfung werden ebenfalls diskutiert. Sator fordert dazu auf, nicht nur Probleme zu thematisieren, sondern auch positive Lösungsansätze zu finden.
01:16:55

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Transparenz im Journalismus ist entscheidend, um Vertrauen zu schaffen und das Publikum besser über Einkommen und Arbeitsweise zu informieren.
  • Die emotionale Belastung durch die Berichterstattung über schwierige Themen erfordert eine Auseinandersetzung mit Lösungen und Hoffnung, um Ohnmacht zu überwinden.

Deep dives

Transparenz im Journalismus

Transparenz ist ein zentraler Wert im Journalismus, insbesondere in der heutigen Zeit, in der Vertrauen eine entscheidende Rolle spielt. Der Journalist im Gespräch betont, dass er darauf achtet, offen über seine Einkommen und Arbeitsweise zu kommunizieren, um das Verständnis der Zuhörer zu fördern. Diese Haltung bedeutet, dass er seine eigene Praxis und die Branche transparenter machen möchte, was letztendlich das Publikum besser informiert. Durch das Eure Fragen und Bedenken offen zu teilen, entsteht ein Gefühl der Glaubwürdigkeit und Vertrautheit.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner