Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt cover image

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

Meta & Tesla bullish | Berichtssaison & Konjunkturdaten

Jan 30, 2025
Die Rekordzahlen von Meta sorgen für Begeisterung, während Tesla mit schwächeren Ergebnissen kämpft. Anleger blicken optimistisch auf die Entwicklungen im autonomen Fahren und ein neues Einstiegsmodell. Wirtschaftliche Indikatoren zeigen gemischte Signale: Das BIP wächst langsamer als erwartet und die Arbeitslosenzahlen sind überraschend niedrig. Außerdem gibt es spannende Einblicke in die Zinspolitik und die geopolitischen Herausforderungen, die die Märkte beeinflussen.
27:37

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Meta übertraf die Erwartungen mit einem Gewinn von 8,02 Dollar pro Aktie und einem Umsatzwachstum von 21 Prozent.
  • Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA fielen mit 207.000 unter den Erwartungen, was auf einen stabilen Arbeitsmarkt hindeutet.

Deep dives

Marktdaten und Arbeitslosenzahlen

Die Veröffentlichung von Unternehmenszahlen hat zu einem lebhaften Handelsumfeld geführt, wobei namhafte Firmen wie Microsoft, Meta und Caterpillar ihre Quartalsberichte vorgelegt haben. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA sind mit 207.000 deutlich unter den Erwartungen geblieben, was auf eine stabilere Arbeitsmarktsituation hinweist. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das vierte Quartal wuchs zwar um 2,3 Prozent, lag aber unter den prognostizierten 2,5 Prozent. Gleichzeitig zeigen die privaten Konsumausgaben ein positives Bild, da sie um 4,2 Prozent gestiegen sind, was die Kaufkraft der Amerikaner unterstützt und auf einen aktiven Markt hindeutet.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner