Gerald Hörhan, ein exzentrischer Finanzexperte, bricht mit den Konventionen der Mittelschicht. Er reflektiert über die Illusion des Reichtums und die Realität an der Wall Street, inklusive der hohen Lebenshaltungskosten. Außerdem teilt er wichtige Lektionen aus seiner Karriere, insbesondere in Bezug auf Risikomanagement. Hörhan spricht auch offen über seine Definition von "finanziellem Dünnschiss" und gibt Einblicke in seine erfolgreichen Investitionsstrategien, die zu seiner finanziellen Freiheit geführt haben.
Gerald Hörhan betont, dass solide Risikomanagement- und Liquiditätsstrategien entscheidend sind, um in der Finanzwelt erfolgreich zu sein.
Er erklärt, dass opportunistisches Investieren in Marktchaos, wie günstige Immobilienpreise zu Jahresbeginn, Wohlstand aufbauen kann.
Deep dives
Erfahrungen an der Wall Street
Die Zeit an der Wall Street war intensiv und lehrreich für Gerald Hörhahn, der als Analyst bei JP Morgan arbeitete. Er betont die Bedeutung von Risikomanagement, Liquiditätsmanagement und der Fokussierung auf wesentliche Aufgaben, um im Investmentbereich erfolgreich zu sein. Diese Prinzipien halfen ihm, finanziell erfolgreich zu werden, während viele seiner Kollegen dies nicht anwenden konnten und oft wirtschaftlich scheiterten. Hörhahn weist darauf hin, dass ein hohes Gehalt nicht unbedingt zu finanzieller Freiheit führt, da hohe Lebenshaltungskosten und Steuern in New York die tatsächlichen Gewinne stark mindern können.
Chancen in der Investmentwelt
Gerald Hörhahn erläutert, wie man in der Investmentwelt tatsächlich Wohlstand aufbauen kann, indem man clever investiert und opportunistisch handelt. Er nennt ein Beispiel, bei dem in der Anfangsphase eines Jahres, wenn die Marktteilnehmer unter Druck stehen, Immobilien und Luxusgüter oft zu reduzierten Preisen erhältlich sind. Diese Strategie erfordert nicht nur Geschicklichkeit, sondern auch ein tiefes Verständnis der Marktmechanismen. Hörhahn hebt hervor, dass es wichtig ist, solche Gelegenheiten zu erkennen und zu nutzen, um finanziell unabhängig zu werden.
Gerald Hörhan ist in der Finanzwelt eine Koryphäe und ein Exot zugleich. Statt Maßanzug und Krawatte trägt er Lederjacke und Punkfrisur. Auch seine Art, über Geld zu sprechen, entspricht seinem selbst gewählten Spitznamen:
„Bereits mit 13 Jahren wusste ich, dass das Durchschnittsleben der Mittelschicht – Arschkriechen, Sachbearbeiter-Job, Eigenheim auf Pump, Schulden, keine Kohle und keine Freiheit – nicht das ist, was ich will.”
Sein Lebensziel hat er erreicht. Der Harvard-Absolvent wurde Unternehmer und gehört zur Liga der Selfmade-Millionäre. In dieser Spezialausgabe spricht er mit Anne Schwedt über seine Investments, finanzielle Freiheit und was er mit „finanziellem Dünnschiss“ meint.
ID:{Ju2L3VRcRKDDpPTEsxOSj}
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode