Finanzfluss Podcast

8 Dauer-Streitpunkte beim Thema Finanzen! (#640)

12 snips
Sep 29, 2025
In dieser Folge werden kontroverse Thesen im Finanzbereich beleuchtet. Es wird diskutiert, ob nachhaltiges Investieren sinnvoll ist oder nicht. Außerdem wird Bitcoin als mögliche Zukunftswährung eingestuft. Der Vergleich zwischen Kaufen und Mieten wirft Fragen zu Mietsteigerungen und Renditen auf. Zudem geht es um die Vor- und Nachteile von aktivem und passivem Investieren sowie die Risiken von Krediten. Letztendlich wird klar, dass Geldanlegen heute für jeden zugänglich ist.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Nachhaltige Anlagen Sind Gewissensentscheidung

  • Nachhaltiges Investieren ist primär eine Gewissens- und Geschmacksfrage, nicht per se renditegetrieben.
  • ESG-Varianten schränken Diversifikation ein und kosten oft etwas mehr als marktneutrale ETFs.
INSIGHT

Bitcoin Eignet Sich Mehr Als Wertaufbewahrung

  • Bitcoin kann als knappe Wertaufbewahrung dienen, ähnlich wie digitales Gold.
  • Volatile Preise, hohe Energiekosten und langsame Transaktionen schwächen seine Rolle als stabile Währung.
INSIGHT

Kaufen Gegen Mieten Ist Fallabhängig

  • Ob Kaufen finanziell besser ist als Mieten hängt stark von Preis, Zinsen und erwarteter Wertentwicklung ab.
  • Keine pauschale Antwort; viele Faktoren wie Kaufpreis‑Verhältnis und Mietsteigerung entscheiden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app