Thema des Tages

Putins Drohnen blamieren die NATO

8 snips
Sep 12, 2025
Gerald Schubert und Florian Niederndorfer, beide von der STANDARD-Außenpolitikredaktion, klären die brisante Lage an der NATO-Ostgrenze. Sie diskutieren den alarmierenden Vorfall, bei dem 19 russische Drohnen in Polen eindrangen, und die Reaktionen der NATO und von Kampfjets. Die beiden Experten beleuchten die Sicherheitslage in Osteuropa und die Herausforderungen für die NATO und Österreichs Verteidigungsfähigkeit. Außerdem wird Polens militärische Stärke und seine strategischen Initiativen als Antwort auf die Drohnenbedrohung thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Weiträumige Luftraumverletzung

  • 19 russische Drohnen verletzten am 10. September mehrfach den polnischen Luftraum und drangen bis zu 250 km ins Kernland vor.
  • Nur vier Drohnen wurden aktiv von polnischen und niederländischen Jets abgeschossen; weitere Teile landeten verstreut im Land.
ANECDOTE

Beschädigtes Haus In Wieriki

  • Ein beschädigtes Haus in Wieriki zeigt die reale Gefahr für Zivilisten trotz keiner Toten.
  • Trümmerteile wurden weit verstreut gefunden, weshalb Behörden warnten, sie nicht anzufassen.
INSIGHT

Wahrscheinlicher NATO-Test

  • Analysen sprechen dafür, dass es kein Unfall war, weil Drohnen aus verschiedenen Stützpunkten gestartet wurden.
  • Die Streuung und verschiedene Startpunkte deuten stark auf einen gezielten Test russischer Abwehrreaktionen hin.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app