Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

LdN142 Elektrokleinstfahrzeuge, Soziale-Netzwerk-Kontrolle, Azubi-Mindestlohn, Fluggastdaten, Petersberger Klimadialog, Paketboten-Schutz

May 17, 2019
In dieser Folge werden neue Regelungen für E-Scooter diskutiert, inklusive deren Vor- und Nachteile. Die kontroversen Twitter-Sperrungen werfen Fragen zu Zensur und Meinungsfreiheit auf. Zudem wird der Mindestlohn für Azubis thematisiert, wobei persönliche Erfahrungen die Debatte prägen. Der kritische Umgang mit Fluggastdaten und Datenschutzproblematiken wird ebenfalls beleuchtet. Schließlich wird die besorgniserregende Situation der Paketboten und die Herausforderungen der Klimapolitik angesprochen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ADVICE

E-Scooter Regeln

  • Elektrokleinstfahrzeuge, wie E-Scooter, kommen auf deutsche Straßen.
  • Radwege sind der Normalfall, alternativ die Straße, aber niemals der Bürgersteig.
INSIGHT

E-Scooter und Verkehrswende

  • E-Scooter können Autofahrten ersetzen, aber auch Fuß- oder Radwege.
  • Die Mitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln ist essentiell für die Verkehrswende.
ANECDOTE

Rollerleichen in Paris

  • In Paris liegen viele kaputte oder leere Leihroller auf den Straßen.
  • Das sorgt für Chaos und Ärger in den Kommunen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app