Rätsel der Wissenschaft cover image

Rätsel der Wissenschaft

Woraus besteht das Universum?

May 29, 2024
Fabiola Gianotti ist die Generaldirektorin des CERN und eine führende Expertin in der Teilchenphysik. In dieser spannenden Diskussion erklärt sie die Geheimnisse der Dunklen Materie und der Antimaterie. Warum existiert mehr Materie als Antimaterie im Universum? Außerdem beleuchtet sie die Pläne für einen neuen, größeren Teilchenbeschleuniger und die Bedeutung von interdisziplinären Projekten, die Kunst und Wissenschaft miteinander verbinden. Gianotti zeigt auf, wie technologische Fortschritte aus der Forschung auch positive gesellschaftliche Auswirkungen haben können.
31:05

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Erforschung von Dunkler Materie und Dunkler Energie ist entscheidend, da sie 95% des Universums ausmachen und ihre Natur unbekannt bleibt.
  • Die rätselhafte Ungleichheit zwischen Materie und Antimaterie stellt ein zentrales Problem dar, das Forscher am CERN aktiv untersuchen, um frühe Universumsprozesse zu verstehen.

Deep dives

Die Bedeutung des Higgs-Bosons

Das Higgs-Boson spielt eine entscheidende Rolle im modernen Verständnis der Teilchenphysik. Es ist ein einzigartiges Teilchen, das aus dem sogenannten Higgs-Feld resultiert, das in den frühesten Momenten des Universums entstanden ist. Ohne dieses Feld könnte die Materie, so wie wir sie kennen, nicht existieren, da es den Elementarteilchen Masse verleiht. Die laufende Forschung zielt darauf ab, tiefere Einblicke in die Eigenschaften des Higgs-Bosons zu gewinnen, um weitere Mysterien der Physik zu entschlüsseln.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner