

LdN166 Spezial: Jan-Marco Luczak, CDU
Nov 22, 2019
Jan-Marco Luczak, ein CDU-Abgeordneter und Mietrechtsexperte, spricht über die Herausforderungen des deutschen Wohnungsmarktes, insbesondere in Berlin. Er beleuchtet die steigenden Mieten und den dringenden Bedarf an politischen Maßnahmen zur Mietregulierung. Luczak diskutiert auch die Konflikte zwischen Wohnungsbau und Naturschutz sowie die Rolle von Lobbyisten in der Politik. Ein weiteres spannendes Thema ist die Veränderung der Debattenkultur im Bundestag durch den Einfluss der AfD und die Notwendigkeit, den Dialog mit Bürgern zu fördern.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Politischer Werdegang
- Jan-Marco Luczak wurde für den Bundestag angefragt, nachdem der vorherige Kandidat zurücktrat.
- Trotz anfänglicher Absage entschied er sich, zu kandidieren und gewann den Wahlkreis 2009 für die CDU.
Anfeindungen und Angriffe
- Luczak berichtet von Morddrohungen, einem Anschlag auf sein Bürgerbüro und einem Farbanschlag auf sein Wohnhaus.
- Er sieht diese Angriffe als Versuche, ihn zum Schweigen zu bringen, besonders im Bereich Wohnen und Mieten.
Unabhängigkeit durch Nebentätigkeit
- Nebentätigkeiten sichern Abgeordneten die Unabhängigkeit, falls sie ihr Mandat verlieren.
- Luczak betont, dass seine anwaltliche Tätigkeit ihm diese Sicherheit gibt und er nicht finanziell vom Bundestag abhängig ist.