LANZ & PRECHT cover image

LANZ & PRECHT

AUSGABE 191 (Mensch oder Maschine: Wer arbeitet in Zukunft?)

May 1, 2025
Donald Trump plant, Arbeitsplätze zurück in die USA zu holen, doch ist das realistisch? Die Diskussion dreht sich um die Rolle von KI und Robotern in der Zukunft der Arbeit. Sind Menschen bald überflüssig, während Maschinen die Arbeit übernehmen? Außerdem wird hinterfragt, ob wir mehr arbeiten sollten oder ob Feiertage an Bedeutung verlieren. Die Konsequenzen der Automatisierung auf Löhne und soziale Systeme werden ebenfalls beleuchtet und werfen Fragen über den Wohlstand der Gesellschaft auf.
51:25

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Diskussion über die Rückholung von Industriearbeitsplätzen in die USA verdeutlicht die Herausforderungen und Kosten der globalen Wettbewerbsfähigkeit.
  • Die Einführung von Künstlicher Intelligenz schafft nicht nur neue Möglichkeiten, sondern birgt auch Risiken für die bestehenden Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen.

Deep dives

Die besonderen Hornvögel

Der Hornvogel, auch Weißschopfhornvogel genannt, ist ein auffälliger Vogel, der in tropischen afrikanischen Wäldern lebt. Sein niedliches Aussehen erinnert an fiktive Kreaturen aus Puppenkisten, was seine Beliebtheit unter Naturfreunden steigert. Es wird diskutiert, dass das Aussehen des Vogels keinen besonderen Zweck in der Evolution hat, sondern einfach Ausdruck der Vielfalt der Natur ist. Als Referenz wird Donald Trump herangezogen, dessen Frisur dem Erscheinungsbild des Hornvogels ähnelt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app