
POLITICO Berlin Playbook Update: Vor Merz’ Türkei-Reise – Erdoğans Gegner weiter im Visier
8 snips
Oct 27, 2025 Deniz Yücel, erfahrener Türkei-Korrespondent, analysiert die brisante Lage in der Türkei vor Merz’ Besuch bei Erdoğan. Er spricht über den neuen Haftbefehl gegen İmamoğlu und die wachsenden staatlichen Eingriffe in die Pressefreiheit. Yücel erläutert den schleichenden Übergang zur Repression und die Herausforderungen für die deutsche Außenpolitik. Zudem thematisiert er die Flüchtlingskrise und die strategische Rolle der Türkei in internationalen Konflikten. Ein spannender Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Deutschland und der Türkei!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Antrittsbesuch Hat Tiefe Interessen
- Ein Kanzlerbesuch in Ankara dient nicht nur der Höflichkeit, sondern verfolgt wirtschaftliche und geopolitische Ziele.
- Deutschland muss Migration, Nahost und Russland mit der Türkei abstimmen, trotz wachsender Spannungen.
Repressionen Gegen Opposition Und Medien
- Die jüngsten Schritte gegen Ekrem İmamoğlu und Tele 1 zeigen wachsende innenpolitische Repressionen in der Türkei.
- Deniz Yücel wertet Haftbefehle und staatliche Kontrolle als Zeichen politischen Drucks gegen die Opposition.
Trend: Von Autokratie Zu Systematischer Unterdrückung
- Deniz Yücel beschreibt die Türkei als im Übergang von Autokratie hin zu stärkerer Unterdrückung der Opposition.
- Die Verfolgung İmamoğlus zeigt, dass das Regime zu schweren Vorwürfen greift, wenn belastbare Beweise fehlen.

