Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

KI und Kinder & Einsparungen beim Bürgergeld

11 snips
Sep 18, 2025
Professorin Johanna Löchner, eine Expertin für klinische Psychologie bei der FAU Erlangen, beleuchtet die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Sie betont die Notwendigkeit politischer Maßnahmen und Medienkompetenz in Schule und Familie, um die Gefahren von Datenschutzproblemen und sozialen Entwicklungsfolgen zu minimieren. Zudem wird diskutiert, wie die SPD durch Reformen im Bürgergeld Einsparungen erzielen könnte, ohne betroffene Gruppen noch weiter zu belasten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Vaterfragt Statt Chatbot

  • Philipp Anft erzählt, wie seine fünfjährige Tochter ihn fragte, warum es im Weltall keine Luft gibt.
  • Er war froh, dass sie ihn fragte und nicht gleich einen Chatbot, weil persönlicher Austausch bleibt wichtig.
INSIGHT

KI Als Sozialer Gesprächspartner

  • KIs werden für Kinder immer mehr zu Gesprächspartnern und Ratgebern mit unklaren Folgen für die Entwicklung.
  • Johanna Löchner warnt, dass daraus ein Sog entstehen kann, der echte soziale Beziehungen verdrängt.
INSIGHT

Gefährliche Freundlichkeit Von Chatbots

  • Chatbots sind so gestaltet, dass sie wie Freunde wirken und bestärken, was die Nutzung sehr verlockend macht.
  • Dieses einseitige, zustimmende Kommunikationsmuster verfälscht das Bild echter sozialer Interaktion.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app