
 Zwei mit Schuss - der etwas andere Business Podcast mit Stefan Wenzel und Ruppert Bodmeier
 Zwei mit Schuss - der etwas andere Business Podcast mit Stefan Wenzel und Ruppert Bodmeier Menschliche Intuition im KI-Zeitalter – Burggraben oder Treppenwitz? | Zwei mit Schuss #87
 10 snips 
 Oct 30, 2025  Wie viel Platz bleibt für menschliche Intuition im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz? Die Hosts diskutieren, ob KI diese Fähigkeit übertrifft und welche Auswirkungen das auf Entscheidungen hat. Ruppert betont die Wichtigkeit von Intuition für erfahrene Manager, während Stefan erklärt, dass sie in unsicheren Situationen entscheidend sein kann. Außerdem wird die Bedeutung von Kreativität und das Risiko von Entscheidungen thematisiert. Letztendlich bleibt Intuition trotz KI eine unverzichtbare Fähigkeit – das Denken sollte nicht verlernt werden! 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Intuition Als Schnelles Denksystem
- Intuition ist im Kern schnelle Mustererkennung laut Kahnemann und prägt viele Entscheidungen ohne bewusste Analyse.
- KI kann diese Mustererkennung übertreffen und stellt damit die Rolle menschlicher Intuition in Frage.
Kombiniere Daten Mit Erfahrung
- Nutze Intuition als inneres Korrektiv zu datenbasierten Vorschlägen, besonders bei unklarer Datenlage.
- Kombiniere vorhandene Analysen mit Erfahrung, statt Intuition komplett zu ignorieren.
Recruiting Als Intuitionsprüfstand
- Stefan beschreibt Recruiting als Paradebeispiel, wo Intuition durch Erfahrung schnell verlässliche Muster liefert.
- Er berichtet, dass Ignorieren des Bauchgefühls oft zu schlechteren Einstellungsentscheidungen führte.



