Rethinking Resilience

Rethinking: Stolz

Aug 4, 2025
Diese Folge untersucht die vielschichtige Emotion des Stolzes, die sowohl Tugend als auch Sünde ist. Es wird zwischen authentischem und hubristischem Stolz unterschieden und deren Auswirkungen auf das Wohlbefinden besprochen. Zudem wird die Bedeutung von Zutrauen und Dankbarkeit für persönliche Entwicklung hervorgehoben. Die Rolle von Stolz in der Führung und der Einfluss des Schenkens auf Resilienz werden ebenfalls thematisiert. Auch kulturelle Unterschiede und die Bedeutung von Identität werden tiefgehend analysiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Buchverkauf Als Privatärger

  • Ruben erzählt scherzhaft, wie seine Frau sein Buch für 15 Cent verkaufte und er darüber stolz reagierte.
  • Die kleine Anekdote illustriert persönlichen Bezug zum Thema Stolz und Besitz von Arbeit.
ANECDOTE

Stolz Aus Dem Leistungssport

  • Sebastian erzählt von Stolz im Leistungssport als wohlverdientes Gefühl nach hartem Training.
  • Er sieht Stolz als Bestätigung, wenn Grundlagenarbeit zu Erfolg führt.
ADVICE

Ursachen Klar Benennen

  • Kultiviere authentischen Stolz durch Reflexion über kontrollierbare Ursachen deines Erfolgs.
  • Verweise konkret auf Anstrengung, Lernen und Mentoren, wenn du Erfolge erklärst.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app