Begründet Glauben

Nachfragen zum Vortrag: Über Kairos & Chronos, Urknall & Schwarzes Loch | Prof. Dr. Helmut Brückner

Jul 2, 2025
Prof. Dr. Helmut Brückner, bis 2019 Professor für Geomorphologie, bringt faszinierende Einblicke in die Konzepte von Kairos und Chronos. Er diskutiert die Beziehung zwischen Glauben und Wissenschaft, wobei die Evolutionstheorie und biblische Schöpfung gegenübergestellt werden. Brückner reflektiert auch über persönliche Glaubensmomente und den Einfluss von Gemeinschaft auf die spirituelle Entwicklung. Sein Ansatz zeigt, wie Glauben und wissenschaftliche Forschung miteinander interagieren und bereichernde Perspektiven auf unsere Zeit- und Weltanschauung bieten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gottes Erfassung jenseits der Naturwissenschaft

  • Gottes Gegenwart ist nicht durch Sedimente oder Naturgesetze direkt erkennbar, sondern auf einer metaphysischen Ebene zu verstehen.
  • Rationalität sichert ein logisches Verständnis der Schöpfung ohne Widersprüche.
INSIGHT

Bibel und Naturwissenschaft im Einklang

  • Biblische Schöpfung und naturwissenschaftlicher Urknall zeigen zusammen den Anfang und die Entwicklung des Lebens.
  • Geologische Schichten illustrieren den Wandel von einfachen zu komplexen Lebensformen bis zum Menschen.
INSIGHT

Schöpfungstage als Epochen interpretieren

  • Die Tage der Schöpfung sind als lange Epochen zu verstehen, keine 24-Stunden-Tage.
  • Evolution und biblische Schöpfung schließen sich nicht aus, wenn Zeiträume weit gedehnt werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app