Der Radikale Salon

#25 Stephanie Borgert | Komplexitätsforscherin

Jan 3, 2025
Stephanie Borgert, eine erfahrene Komplexitätsforscherin aus der IT-Branche, teilt ihre Einsichten über den Umgang mit Komplexität in Organisationen. Sie erklärt, warum viele Menschen Schwierigkeiten haben, komplexe Systeme zu bewältigen. Ein spannendes Thema ist, wie Störungen Innovationen fördern und welche Rolle kritisches Denken spielt. Außerdem reflektiert sie über ihre persönliche Reise und wie Veränderungen in der Gesellschaft neue Perspektiven erfordern, um berufliche Herausforderungen zu meistern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Widerstand gegen Innovation

  • Stephanie Borgert erlebte Widerstand gegen eine neue Idee, die sie für einen wichtigen Kunden entwickelte.
  • Interne Abteilungen blockierten den Vorschlag mit Verweis auf fehlende Ressourcen und Budget.
INSIGHT

Komplexität verstehen

  • Komplexität im Arbeitskontext bedeutet eine Gemengelage mit vielen Beteiligten und Wechselwirkungen.
  • Ein gemeinsames Verständnis davon fehlt oft, was zu Missverständnissen und ineffektiven Herangehensweisen führt.
INSIGHT

Angeborene Komplexitätskompetenz

  • Menschen sind von Natur aus Komplexitätsexperten, da sie diese im Alltag meistern.
  • Schulsysteme fördern analytisches Denken und vernachlässigen das Wechselwirkungsdenken.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app