Die Großen Fragen in 10 Minuten

Könnten wir ewig leben?

Oct 12, 2022
Die Diskussion über die Unsterblichkeit sprengt die Grenzen der Wissenschaft. Experten beleuchten den aktuellen Stand der Alternsforschung und die Bedeutung seneszenter Zellen. Es werden experimentelle Ansätze gezeigt, die Lebensverlängerung versprechen, jedoch keine ewige Jugend garantieren können. Kritische Perspektiven über die Schwierigkeiten der biologischen Alterung und technologische Lösungen wie Nanobots werden erörtert. Am Ende bleibt die Frage, ob Unsterblichkeit wirklich erreichbar ist oder nur durch Nachkommenschaft gesichert werden kann.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Tod Bleibt Die Letzte Grenze

  • Die Menschheit kann vieles, aber Tod bleibt aktuell die letzte Grenze.
  • Silicon-Valley-Visionen wie Kurzweils Unsterblichkeit sind eher Wunschdenken als gesicherte Wissenschaft.
INSIGHT

Tierstudien Verlängern Leben, Nicht Unsterblichkeit

  • In Tiermodellen lässt sich Leben deutlich, aber nicht unendlich verlängern.
  • Für Menschen existiert bisher keine Behandlung mit nachgewiesener Lebenszeitverlängerung.
INSIGHT

Ziel: Krankheiten, Nicht Ewiges Leben

  • Alternsforschung zielt primär auf altersbedingte Krankheiten, nicht auf Unsterblichkeit.
  • Seneszente „Zombiezellen“ sammeln sich und fördern Krankheiten, deshalb sind sie ein Forschungsziel.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app