fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW Berlin cover image

fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW Berlin

#16: Elektrolyse - Schlüsseltechnologie für Wasserstoff

Feb 16, 2024
In dieser Podcast-Folge spricht Maren Preuß von Sunfire über die Elektrolyse als Schlüsseltechnologie für grünen Wasserstoff. Themen wie Regierungsziele für 2030, Elektrolysekapazität, Chlor-Alkali-Elektrolyse, Skalierungspotenzial, Flexibilität, und Deutschlands Rolle als Technologieführer werden diskutiert.
53:04

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Deutschland hat ehrgeizige Ziele für Elektrolysekapazität bis 2030, um Technologieführerschaft im Wasserstoffbereich zu sichern.
  • Die Flexibilität der Elektrolysetechnologien ermöglicht eine effiziente Integration erneuerbarer Energiequellen.

Deep dives

Potenzial von Elektrolyseleistung in Deutschland bis 2030 erhöht

Die ehrgeizigen Meilensteine im Bereich der Elektrolyseleistung in Deutschland bis 2030 wurden verdoppelt, angetrieben von der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger. Das Ziel von 10 Gigawatt Elektrolyseleistung steht im Fokus, was eine bedeutende Steigerung darstellt. Die Technologieentwicklung und Wirtschaftspolitik in Deutschland sind auf die Förderung von Technologieführerschaft im Wasserstoffbereich ausgerichtet.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner