

Psychologie: Wie geht gute Führung?
15 snips Jan 10, 2025
Christiane Gelitz, Redakteurin bei Spektrum der Wissenschaft und Expertin für Führungspsychologie, diskutiert die Essenz guter Führung. Sie erklärt, was Führungsstile ausmacht und stellt moderne, ethikorientierte Ansätze vor. Schlechte Leadership-Strategien werden beleuchtet, ebenso wie die Herausforderungen bei der Messung von Führungsstilen. Gelitz gibt praktische Tipps zur Verbesserung durch Verhaltensbeobachtung und betont die Wichtigkeit von Führung in flachen Hierarchien.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Führungsstile
- Führungsstile beschreiben die Grundtendenz im Verhalten von Chefs gegenüber Mitarbeitenden.
- Es gibt verschiedene Stile wie autoritär, laissez-faire und partizipativ, die selten in Reinform auftreten.
Neue Führungsstile
- Neben klassischen Stilen gibt es neue ethikorientierte Führungsstile.
- Dazu gehören ethische, authentische und dienende Führung.
Destruktive Führung
- Schlechte Führung zeigt sich in destruktiven Clustern: passiv (Laissez-faire) und aktiv.
- Aktive destruktive Führung beinhaltet autoritäres, feindseliges oder ungleich behandelndes Verhalten.