

Inside Hells Angels (7): »Angler« Hells Angels vs. »Hüte« Bandidos
Jan 2, 2023
Thomas Heise, Rockerexperte, gewährt spannende Einblicke in die gewaltsame Rivalität zwischen den Hells Angels und Bandidos. Er diskutiert den brutalen Überfall eines Bandidos-Chapters und die darauffolgenden Blutracheakte. Die emotionale Bindung der Mitglieder an ihre Clubs, die oft wie eine Ersatzfamilie fungieren, wird thematisiert. Heise beleuchtet auch die Machtstruktur der Bandidos und die anspruchsvollen Hierarchien. Eine fesselnde Analyse der Rockerszene und deren Dynamiken!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Anfänge der Clubs in Deutschland
- Hells Angels kamen zuerst nach Deutschland, Bandidos folgten erst später, seit 1999.
- Beide Clubs sehen sich als sogenannte Outlaw Motorcycle Gangs mit eigener Gesetzgebung jenseits des Staates.
Strenge Regeln und Rollen
- Beide Clubs haben strenge interne Regeln und Hierarchien, etwa wer das Vereinszeichen tragen darf.
- Frauen gelten als Eigentum der Mitglieder und tragen oft gekennzeichnete Klamotten.
Blutrache am Motorradfreak
- Heino B. gründete ein Bandidos-Chapter in Bremen, das von Hells Angels brutal überfallen und zerstört wurde.
- Der Oldschool-Hells Angel Robert König wurde kaltblütig in seiner Motorradwerkstatt erschossen.