
Auch in dieser Episode wird es wieder historisch, auch wenn wir nicht ganz so weit zurückblicken. Dafür haben wir aber zum ersten Mal einen Autor ein zweites Mal in einer Episode. Und wem könnte diese Ehre besser gebühren, als Niklas Luhmann? Nach Ökologische Kommunikation in Episode 4 stellt uns Christoph jetzt Die Realität der Massenmedien vor.
Darin entwirft er ein Bild der modernen Medien, das noch quasi in Gänze ohne die Entwicklungen des Internets auskommen muss. Kern des Buches ist die Idee, dass wir alles, was wir wissen, durch die Massenmedien wissen. Sie gestalten einen gesellschaftlichen Informationsvorrat auf den wir alle zurückgreifen und dessen Kenntnis wir anderen unterstellen.
Shownotes
- Buch: Demokratie – Eine deutsche Affäre von Hedwig Richter
- Buch: Gier von Arne Dahl
- Buch: How The World Thinks von Julian Baggini
- Buch: Exhalation von Ted Chiang
- Webseite: Ferdinand von Schirach
- ZZD027: The Knowledge Machine
- Buch: Die Realität der Massenmedien von Niklas Luhmann
- ZZD004: Ökologische Kommunikation
- Webseite: Niklas Luhmann
- Beitrag von Nils: Warum Wissenschaft alten Wein in neue Schläuche packen muss
- Webseite: impfdashboard.de
- ZZD018: Digitalisierung
- ZZD009: Das metrische Wir
- Artikel: „Ortographic Media“/Distanz und Lokalität
Mehr Literatur
- ZZD011: Religion für Atheisten
- ZZD001: Resonanz
- ZZD020: Die Vereindeutigung der Welt
- Buch: Warum haben Sie keinen Fernseher, Herr Luhmann?
- Buch: Innovation von Holger Braun-Thürmann (Open Access!)
Quellen und so
Intro und Outro der Episode stammen aus dem Stück Maxixe von Agustin Barrios Mangore, eingespielt von Edson Lopes (CC-BY).
Das Umblättern zwischen den Teilen des Podcasts kommt hingegen von hoerspielbox.de.
Zwischen zwei Deckeln findest du auch im sozialen Medium deiner Wahl: Mastodon und Bluesky.
Intro und Outro der Episode stammen aus dem Stück Maxixe von Agustin Barrios Mangore, eingespielt von Edson Lopes (CC-BY).
Das Umblättern zwischen den Teilen des Podcasts kommt hingegen von hoerspielbox.de.
Zwischen zwei Deckeln findest du auch im sozialen Medium deiner Wahl: Mastodon und Bluesky.
Der Beitrag 028 – Die Realität der Massenmedien von Niklas Luhmann erschien zuerst auf Zwischen zwei Deckeln.