
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
330.000 Portfolios ausgewertet: Viele Deutsche investieren riskant / ZF prüft Abspaltung des Antriebsgeschäfts
Feb 18, 2025
In dieser Folge sprechen Martin Buchenau, Automobil-Reporter, und Ben Mendelson, Experte für Datenjournalismus, über das Investitionsverhalten von 330.000 Deutschen. Viele Anleger setzen stark auf Einzelaktien, vor allem aus dem Tech-Sektor, was einen riskanten Home-Bias widerspiegelt. Buchenau erläutert die mögliche Abspaltung des Antriebsgeschäfts von ZF und die Auswirkungen auf die Branche. Außerdem wird die Bedeutung von Diversifizierung für den langfristigen Vermögensaufbau diskutiert sowie die emotionalen Faktoren, die die Anlegerentscheidungen beeinflussen.
33:13
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Viele Deutsche investieren riskant in Einzelaktien, hauptsächlich in Tech-Unternehmen, was durch einen Home-Bias und mangelnde Diversifikation gefährdet ist.
- Die ZF prüft eine Abspaltung ihrer Antriebssparte, um sich aus einer finanziellen Krise zu befreien, was die gesamte Zulieferindustrie betrifft.
Deep dives
Investitionsverhalten der Deutschen
Die Auswertung von 330.000 Nutzern der Plattform GetQuinn zeigt, dass viele Deutsche einen Großteil ihres Kapitals in Einzelaktien anlegen. Die Beliebtheit von Tech-Unternehmen, insbesondere aus den USA, ist dabei auffällig, da Aktien von Firmen wie Nvidia, Apple und Microsoft dominieren. Obwohl es auch eine Vorliebe für DAX-Konzerne gibt, wird die DAX-Überschneidung mit den größten Depots weniger gewichtet. Experten warnen vor den Risiken einer Einzelaktienstrategie, insbesondere wenn ein Home-Bias besteht, der die Diversifikation im Portfolio verringert.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.