WDR Zeitzeichen

Von Shakespeare zu Unrecht verdammt: Die Demontage einer Königin

11 snips
Apr 23, 2025
Imke Lichterfeld, Literaturwissenschaftlerin an der Universität Bonn, beleuchtet die faszinierende Figur der Margarete von Anjou, die vom gefeierten Juwel zur gefürchteten Herrscherin wurde. Sie diskutiert Shakespeares verfehlte Darstellung der Königin als 'Wölfin von Frankreich' und vergleicht sie mit fiktiven Figuren wie Cersei Lannister aus 'Game of Thrones'. Das Gespräch thematisiert ihren erbitterten Kampf während der Rosenkriege, die politischen Intrigen und die eisernen Machenschaften hinter einer tragischen Geschichte, die von Genderrollen und Machtspielen geprägt ist.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Shakespeares düsteres Bild kritisch

  • Margarete von Anjou wird von Shakespeare als blutrünstige Wölfin dargestellt.
  • Historisch gesehen war sie anfangs jedoch eine politisch wenig auffällige junge Königin.
INSIGHT

Ehe als Friedensbündnis

  • Die Heirat von Margarete und Heinrich VI. sollte Frieden zwischen England und Frankreich bringen.
  • Das Bild Margaretes wandelte sich von gefeierter Braut zur verhassten Schurkin.
INSIGHT

Verleumdung durch Geschichtsschreibung

  • Englische Chroniken und Shakespeare dämonisierten Margarete von Anjou.
  • Tatsächlich wurde sie lange Zeit als Heldin angesehen, bevor sich ihr Ruf verschlechterte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app