FALTER Radio

Der Machtverlust der UNO und die Folgen - #1461

11 snips
Sep 4, 2025
Melissa Fleming, UNO-Untergeneralsekretärin für globale Kommunikation, beleuchtet die zunehmenden Herausforderungen der UNO unter autoritären Regierungen und den Auswirkungen von Finanzkürzungen. Sie erklärt, wie der Ukrain-Konflikt und das Veto-Recht Russlands die Handlungsfähigkeit der Organisation einschränken. Fleming diskutiert auch die humanitäre Krise in Gaza und die Komplexität der UNO-Beziehungen zu Israel. Zudem thematisiert sie die Rolle kleinerer Nationen wie Österreich im Sicherheitsrat und die Bedeutung von Vertrauen in multilaterale Ansätze.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Pragmatische Rolle Bei Kriegseinsatz

  • Die UNO kann Kriege nicht immer politisch stoppen, wenn ein ständiges Veto im Sicherheitsrat steht.
  • Sie fokussiert stattdessen auf humanitäre Hilfe, Minenräumung und Unterstützung von Vertriebenen.
ANECDOTE

Getreidedeal Als Praktische Intervention

  • Antonio Guterres verhandelte einen Mechanismus, um ukrainisches Getreide trotz Krieg auszuführen.
  • Das rettete Einnahmen für die Ukraine und lieferte Lebensmittel in andere Länder.
INSIGHT

Hungersnot Als Vermeidbares Menschgemachtes Problem

  • Die UNO erklärt Hungersnot nach strenger Methodik durch IPC und spezialisierte UN-Organisationen.
  • In Gaza ist die Hungersnot laut UNO komplett menschengemacht und vermeidbar, weil Hilfen an den Grenzen stehen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app