Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

Mitte-Studie, PRÜF, Lieferketten, COP30 und EU Klimaziele, Schulessen, Digitalisierung, Insekten,

10 snips
Nov 7, 2025
In dieser Folge wird die Digitalisierung Deutschlands beleuchtet, von digitalen Fahrzeugscheinen bis zu Online-Behördengängen. Skurrile Halloween-Vorfälle sorgen für Erheiterung. Die Vorteile von Insekten als Nahrungsmittel stehen im Mittelpunkt, insbesondere in Bezug auf Klimabilanz. Die Mitte-Studie liefert alarmierende Erkenntnisse über rechtsextreme Einstellungen in Deutschland. Außerdem wird das Lieferkettengesetz diskutiert und die EU zielt auf ehrgeizige Klimaziele bis 2040. Ein positives Beispiel kommt aus Schweden mit einem kostenlosen Schulessen-Pilotprojekt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Digitaler Fahrzeugschein-Erstkontakt

  • Holger Klein erzählt, wie er seinen Fahrzeugschein digital in der iKFZ-App gespeichert hat und davon überrascht war.
  • Die kurze Story illustriert, dass Digitalisierung in Deutschland langsam, aber spürbar vorankommt.
ANECDOTE

Halloween-Süßigkeiten mit Nadeln

  • Katrin Rönicke berichtet von Nadeln und Nägeln in Halloween-Süßigkeiten aus Deutschland und den USA.
  • Die Beispiele zeigen, wie Hysterie und reale Vorfälle die Wahrnehmung von Feiertagsgefahren prägen.
INSIGHT

Insektenessen Sehr Klimafreundlich

  • Insekten als Nahrungsmittel haben deutlich geringere Umweltkosten als Fleisch, etwa 1% Treibhausgas für 1 kg im Vergleich zu Rind.
  • Insektenzucht bietet zudem schnelle Proteinerzeugung in Krisensituationen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app