

AUSGABE ACHTZIG
11 snips Mar 17, 2023
Das Handwerk hat mit einem erheblichen Imageproblem zu kämpfen. Der Mangel an Fachkräften und unbesetzte Lehrstellen sind alarmierende Themen. Lanz und Precht diskutieren, wie handwerkliche Berufe wieder attraktiver werden können und betonen die Notwendigkeit, das Bildungssystem zu reformieren. Ebenso beleuchten sie die politische Vertretung von Handwerkern und deren Einfluss auf die Bildungspolitik. Zudem wird die Herausforderung des Wohnungsmarktes und die Realität des Renteneintrittsalters thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Prechts stille Kindheit
- Markus Lanz erinnert sich an Richard Prechts Beschreibung seiner Kindheit als "sehr still".
- Precht erklärt, dass er sich in einem turbulenten Elternhaus mit fünf Kindern in seine Gedankenwelt zurückgezogen hat.
Prechts Fantasiewelten
- Richard Precht beschreibt seine Kindheitsfantasien, die von Aquarien bis zu Briefmarkensammlungen reichten.
- Er erfand historische Szenarien, z.B. die normannische Invasion Englands, und Hörspiele beim Aufräumen.
Lanz' Kalifornientraum
- Markus Lanz träumte als Kind davon, nach Kalifornien auszuwandern.
- Mit 26 Jahren flog er zum ersten Mal dorthin und seine Erwartungen wurden erfüllt.