Apokalypse & Filterkaffee

Thunichtgut (mit Markus Feldenkirchen und Wolfram Eilenberger ins Wochenende)

Oct 12, 2024
Wolfram Eilenberger, Philosoph und Bestsellerautor, beleuchtet die Bedeutung der Philosophie in unserer modernen Gesellschaft. Er diskutiert ein provokantes Kunstwerk, das Geschlechterrollen hinterfragt, und reflektiert über Rafael Nadals beeindruckende Karriere sowie Greta Thunbergs Aktivismus. Eilenberger bietet zudem einen tiefen Einblick in die komplexen geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und warnt vor den Herausforderungen, denen sich Politiker:innen gegenübersehen. Der Dialog vereint kulturelle, politische und philosophische Perspektiven auf fesselnde Weise.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Kunstwerk-Kontroverse

  • Ein Kunstwerk in Neapel, das einen Riesenpenis darstellt, sorgt für Diskussionen.
  • Es soll eigentlich Pulcinella, eine Theaterfigur, darstellen, erinnert aber an Rocco Siffredi.
INSIGHT

Nadal Rücktritt

  • Wolfram Eilenberger findet Nadals Spielstil gewalttätig und unfrei.
  • Er bevorzugt die Eleganz Federers und die Präzision Djokovics.
INSIGHT

Greta Thunberg

  • Greta Thunbergs Aktivismus ist durch Bedingungslosigkeit und mangelndes kulturelles Verständnis geprägt.
  • In Deutschland ist ihre Pro-Palästina-Haltung kontrovers, in anderen Ländern nicht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app