

KI-Transformation bei RWE: Wie ein Energieriese mit der schnellsten Technologie unserer Zeit umgeht
Dr. Max Schumm gibt exklusive Einblicke in die KI-Strategie von RWE: Wie das Unternehmen in nur zwei Monaten 4.500 Mitarbeitende für KI aktiviert hat, warum klare Leitplanken die Einführung beschleunigen und wie Use Cases systematisch identifiziert und umgesetzt werden. Eine Folge über skalierbare Enablement-Strategien, kritische Infrastruktur und die Kunst, Innovation verantwortungsvoll zu steuern.
[00:00:00] - Einführung und Vorstellung von Dr. Max Schumm
[00:03:00] - Bisherige KI-Anwendungen bei RWE: Offshore-Windparks und Energiehandel
[00:08:00] - RWEs KI-Transformationsstrategie und Implementierung des Company GPT
[00:12:00] - Erfolge durch KI: Steigerung der Planungsgenauigkeit auf 93%
[00:23:00] - Herausforderungen bei der Skalierung der KI-Befähigung
[00:29:00] - Erfolgsgeschichte: 4.500 Nutzer des Company GPT in 2 Monaten
[00:34:00] - Zukunftsausblick: Wie KI die Arbeitswelt bei RWE verändert
[00:39:00] - Diskussion über Qualitätssteigerung durch KI-unterstützte Entscheidungsfindung
[00:42:00] - Abschlussgedanken: Balance zwischen KI-Nutzung und menschlichem Denken
Zum Gast: Dr. Max Schumm
Zum Host: Felix Schlenther