Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung

#107 - Christian Müller und Christine Koenig - Intrinsic entwickelt Lernkulturen

9 snips
Jun 13, 2024
Christian Müller und Christine Koenig sind die Gründer von Intrinsic, einem Netzwerk, das sich für die Bildungsrevolution starkmacht. Im Gespräch beleuchten sie die Herausforderungen beim Aufbau nachhaltiger Lernkulturen und die Rolle einer aktiven Community im Bildungswandel. Sie diskutieren die Integration von künstlicher Intelligenz in die Verwaltung und die Bedeutung von innovativen Lernmethoden. Zudem wird die Dringlichkeit von Verantwortungseigentum und Zusammenarbeit betont, um zukunftsfähige Kompetenzen zu entwickeln.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Lehrperson als Lernbegleiter

  • Lehrpersonen sollen Lernprozesse begleiten statt nur Stoff vermitteln.
  • Sie müssen lebenslang lernen und ihre eigenen Lernmethoden kennen, um Lernende optimal unterstützen zu können.
ANECDOTE

Lernreise als kollaborativer Prozess

  • Eine Lernreise ist ein mehrmonatiger Prozess, bei dem Teams komplexe Herausforderungen kollaborativ bearbeiten.
  • Ein Beispiel ist die kantonale Verwaltung Zürich, die KI-Projekte praxisnah umsetzt und dabei Organisationsmethodik lernt.
INSIGHT

Netzwerk als Bildungsrevolution

  • Intrinsic lebt von einem großen Netzwerk an Experten, die ihr Wissen frei teilen und zusammenbringen.
  • Offene, transparente Haltung und individuelle Bühnen für Wissen fördern eine Bildungsrevolution.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app