Im Verhör

»Die Großfamilie Rammo« - Die Macht der Clans

Dec 27, 2021
Klaas Meyerheuer und Thomas Heise, beide Clan-Experten und Journalisten, beleuchten die Machenschaften des Rammo-Clans in Deutschland. Sie diskutieren die Wurzeln der Familie und deren soziale Struktur, die Flucht aus Beirut und die Rolle der Frauen im Clan. Besonders eindrucksvoll sind die gefährlichen Konsequenzen von Ehre und Untreue in Clankulturen sowie die Vielzahl krimineller Aktivitäten der Clanmitglieder. Ein persönliches Gespräch mit dem Clan-Boss enthüllt die Widersprüche zwischen Macht und Familie.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Loyalität gilt nur der Familie

  • Die Loyalität innerhalb des Rammo-Clans gilt ausschließlich der Großfamilie und niemals dem Staat.
  • Dieses starke Familiensolidaritätsprinzip erklärt ihre Missachtung des deutschen Staatssystems.
ANECDOTE

Clankonflikt drohte Eskalation

  • Nach einer Auseinandersetzung zwischen Clans kam es beinahe zu zerstörerischen Angriffen auf Cafés.
  • Nur durch schnelles Eingreifen und Gespräche wurde größere Gewalt vermieden.
INSIGHT

Frauen als legale Mittlerinnen

  • Frauen übernehmen innerhalb des Clans oft legale Aufgaben, zum Beispiel als Strohfrauen für Immobilien.
  • Sie bergen Das Diebesgut und vermeiden so Polizeiüberwachung bei männlichen Mitgliedern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app