Feel The News

Trumps USA – Sinkflug in den Faschismus

17 snips
Apr 10, 2025
Zwei Historiker und ein Faschismus-Experte diskutieren die besorgniserregende politische Entwicklung der USA unter Trump. Sie beleuchten mögliche Anzeichen für einen schleichenden Faschismus und die Folgen seiner Politik auf Demokratie und Institutionen. Zudem wird die Rolle nachhaltiger Geldanlagen angesprochen, sowie der Einfluss von Religion auf faschistische Ideologien. Auch die Resilienz der Demokratie wird thematisiert, wobei sowohl die Herausforderungen als auch positive Entwicklungen zur Sprache kommen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Vorsicht mit dem Begriff "Faschismus"

  • Jule stört sich am Begriff Faschismus aufgrund der deutschen Geschichte und will ihn nicht leichtfertig verwenden.
  • Sie sieht aber viele Anzeichen für faschistische Tendenzen in den USA unter Trump.
INSIGHT

Widerstandsfähigkeit der Institutionen

  • Sascha glaubt, die amerikanischen Institutionen sind widerstandsfähig genug, um den Faschismus aufzuhalten.
  • Er sieht aber auch die Gefahr, dass Trump eine dritte Amtszeit anstrebt.
ANECDOTE

Ellen DeGeneres' Auswanderung

  • Jule erinnert sich an die Auswanderung von Ellen DeGeneres nach Trumps Wahlsieg.
  • Sie sieht darin ein Beispiel dafür, wie Intellektuelle und Künstler das Land verlassen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app