FALTER Radio

Die Männer und der Autokult - #1439

Jul 24, 2025
Boris von Heesen, Wirtschaftswissenschaftler und Autor des Buches 'Mann am Steuer', ergründet mit Katharina Kropshofer die Rolle der Männlichkeit im Verkehr. Sie diskutieren, wie patriarchale Strukturen die Verkehrswende behindern und die Sicherheitsdilemmata männlicher Fahrer analysieren. Zudem wird die Autonormativität hinterfragt und die Notwendigkeit einer gendergerechten Stadtplanung betont. Ein Umdenken in Bezug auf Mobilität ist nötig, um Chancen zu schaffen und Klimaziele zu erreichen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Aggression im Auto erlebt

  • Ein Autofahrer schnitt Katharina Kropshofer absichtlich den Weg ab und wollte sie verletzen.
  • Das zeigt die brutale Seite des aggressiven Autoverhaltens mancher Männer.
INSIGHT

Auto als soziale Rüstung

  • Das Auto erzeugt eine soziale Abtrennung vom Umfeld und verstärkt Aggressionen.
  • Es dient als metallene Rüstung, die patriarchale Männlichkeitsstereotype verstärkt.
INSIGHT

Männer verursachen mehr Unfälle

  • Männer verursachen im Verkehr trotz niedrigeren Fahrleistungen mehr Unfälle.
  • Die Statistik belegt ein signifikant höheres Risiko männlichen Fahrverhaltens.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app