Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

Die rollende Powerbank - das Auto als Stromspeicher.

10 snips
Nov 18, 2025
Der Podcast thematisiert die Zukunft des bidirektionalen Ladens von E-Autos und deren Potenzial als mobile Stromspeicher. Die Hosts erläutern die Vorteile für E-Autobesitzer und das öffentliche Stromnetz durch Technologien wie Vehicle-to-Grid. Sie diskutieren die Chancen und Herausforderungen des Marktes in Deutschland im Vergleich zu Ländern wie Frankreich und Japan. Zudem werden wirtschaftliche Einsparungen und die Stabilität der Stromnetze thematisiert. Experten glauben an einen Durchbruch zwischen 2028 und 2030.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Auto Als Mobile Powerbank

  • Bidirektionales Laden verwandelt E-Autos in mobile Stromspeicher, die nicht nur laden, sondern auch Energie zurückgeben können.
  • Das macht Autos zu Powerbanks für Haus, Camping oder das öffentliche Netz und eröffnet neue Nutzungsszenarien.
INSIGHT

Drei Lade-Modi Mit Steigender Wirkung

  • Es gibt drei Varianten: V2L (Vehicle to Load), V2H (Vehicle to Home) und V2G (Vehicle to Grid).
  • Jede Variante steigert die Komplexität und den Nutzen vom einfachen Camping-Strom bis zur Netzeinspeisung.
INSIGHT

Großes Speicherpotenzial Auf Rädern

  • 225.000 geeignete E‑Autos in Deutschland könnten theoretisch nachts bis zum Morgen 2,5 Millionen Haushalte versorgen.
  • Das entspricht der Kapazität von zwei durchschnittlichen Gaskraftwerken und zeigt das enorme Potenzial vernetzter Batterien.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app