Sicherheitshalber cover image

Sicherheitshalber

#88 Axis of upheaval, Ukraine … sind wir schon im Weltordnungskonflikt? | Privatkapital für Rüstung?

Nov 5, 2024
Die Diskussion beleuchtet die 'Achse der Unruhe' und deren Herausforderung der bestehenden Weltordnung, insbesondere im Kontext des Ukraine-Kriegs. Es wird auf die geopolitischen Allianzen zwischen Russland, China, Iran und Nordkorea eingegangen. Auch die Rolle privater Unternehmen in der Rüstungsindustrie wird kritisch betrachtet, einschließlich ethischer Dilemmata. Zudem wird das Trinity House Agreement zwischen Deutschland und Großbritannien thematisiert, sowie die militärischen Herausforderungen im post-Brexit Großbritannien.
01:26:35

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die "Axis of upheaval" beschreibt Länder wie Russland und China, die aktiv die bestehende westliche Weltordnung herausfordern und strategische Allianzen bilden.
  • Die Ukraine-Krise ist ein kritischer Moment, der nicht nur regionale, sondern potenziell globale Auswirkungen auf Sicherheitsstrukturen haben könnte.

Deep dives

Die Axis of Upheaval

Die sogenannte Axis of Upheaval wird als ein neues Kollektiv von Ländern beschrieben, die anstreben, die bestehende westlich geprägte Weltordnung zu untergraben. Diese Ära umfasst unter anderem Akteure wie Russland, China, den Iran und Nordkorea, die sich in verschiedenen Bereichen ökonomisch und militärisch verbünden. Es wird darauf hingewiesen, dass sich diese Staaten zunehmend zusammenarbeiten, um ein Gegengewicht zu den westlichen Mächten zu bilden, was durch bilaterale Abkommen und militärische Kooperationen verdeutlicht wird. Dies wirft die Frage auf, inwieweit diese Länder tatsächlich eine gemeinsame Agenda verfolgen oder ob ihre jeweiligen Interessen im Vordergrund stehen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner