Ep. 313: Der wichtigste Tech-Konzern, den niemand kennt
whatshot 4 snips
Aug 6, 2025
In dieser Folge wird die zentrale Rolle von Cloudflare im Internet beleuchtet, das ein Fünftel aller Webseiten schützt. Es wird diskutiert, wie EU-US-Abhängigkeiten die Souveränität in der digitalen Welt gefährden. Zudem wird die ethische Dimension von Technologien und die Herausforderungen bei der Regulierung thematisiert. Die spannende Erfolgsgeschichte des Unternehmens und dessen Einfluss auf die Netzneutralität stehen ebenfalls im Fokus. Wir erfahren, wie innovative Ansätze im Kampf gegen digitale Bedrohungen entwickelt werden.
41:43
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
menu_book Books
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Cloudflares zentrale Internetrolle
Cloudflare schützt Internetseiten vor Spam, Bots und Hackerangriffen und verbessert Ladezeiten.
Das Unternehmen ist ein zentraler Akteur, der für Stabilität und Geschwindigkeit im Internet sorgt.
insights INSIGHT
Netzneutralität durch Cloudflare
Cloudflare verarbeitet enorme Datenmengen und garantiert Netzneutralität.
Diese Macht birgt aber Risiken für die Gleichbehandlung aller Inhalte.
insights INSIGHT
Cloudflare als Inhaltswächter
Cloudflare entscheidet bereits über Erreichbarkeit von Inhalten, etwa bei Hate-Speech.
Dies zeigt die enorme Macht und potenzielle politische Einflussnahme des Unternehmens.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Wohlstand für Alle
Es ist eines der wichtigsten Tech-Unternehmen, es liefert kritische Infrastruktur für ein Fünftel der Internetseiten, wenn es ausfällt, können Kassen nicht bedient und Flüge nicht gestartet werden – trotzdem ist Cloudflare über die Tech- und Börsenwelt hinaus kaum bekannt.
Das 2009 in den USA gegründete Unternehmen, das 2019 an die Börse ging, schützt Websites vor Überlastung gegen Hacker-Angriffe und sorgt für Balance im Datenverkehr, sodass wir reibungslos durchs Internet surfen können. Mit lediglich ein paar Hundert Millionen Dollar finanziert und mit gerade einmal 4200 Mitarbeitern gehört Cloudflare zu den ganz Großen in der Tech-Welt.
Interessanterweise wird in der EU gerade viel über Sicherheit und Souveränität gesprochen. Wie kann es da sein, dass man so sehr auf ein einzelnes US-Unternehmen setzt, das zwar bislang die Netzneutralität gewährleisten will, aber schwer zu berechnen ist, falls sich die Politik in Washington verändern sollte.
In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über die unheimliche Erfolgsgeschichte des Unternehmens und über verschlafene Chancen in Europa.
WERBUNG:
Zum neuen Roman "Drei Schwestern" von Christian Baron geht es hier entlang:
https://www.ullstein.de/werke/drei-schwestern/hardcover/9783546100700
Literatur:
Matthew Prince im SZ-Interview: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/internet-cloudflare-interview-web-1.5713339
„The Economist“ über KI und Cloudflare: https://www.economist.com/business/2025/07/14/ai-is-killing-the-web-can-anything-save-it
„The Guardian“ über KI und die Suchmaschinen: https://www.theguardian.com/technology/2025/jul/24/ai-summaries-causing-devastating-drop-in-online-news-audiences-study-finds
Cloudflare erklärt Pay-per-Crawl: https://blog.cloudflare.com/introducing-pay-per-crawl/
Will Allen gibt Auskunft über Cloudflares Vision: https://futureweek.com/pay-per-crawl-cloudflares-vp-of-product-on-building-a-new-economic-model-for-publishers/
Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank!
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723
Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang
Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about