Du fragst, wir antworten: Bildauswahl, Datensicherung, kreative Rückzugsorte und das Verhältnis von Text & Bild
Mar 16, 2025
auto_awesome
Thomas teilt Eindrücke von der Ausstellung „Echoes of Change“ und diskutiert im neuen Q&A-Format spannende Fragen aus der Community. Themen wie die beste Datensicherung, effiziente Bildauswahl und kreative Rückzugsorte werden beleuchtet. Zudem reflektieren die Sprecher, wie neue Umgebungen die Kreativität fördern und das Zusammenspiel von Text und Bild in der Fotografie entscheidend ist. Ein bevorstehendes Magazinprojekt, das Bild und Text vereint, wird angekündigt.
Die Podcast-Episode beleuchtet die Bedeutung der kreativen Rückzugsorte, die Fotografen helfen, sich besser zu konzentrieren und kreative Ideen zu entwickeln.
Ein zentrales Thema ist das sorgfältige Auswählen von Bildern für Ausstellungen, um die eigene Bilderserie thematisch zu gliedern und die gewünschte Botschaft zu vermitteln.
Die Diskussion über den Zusammenspiel von Text und Bild betont die Notwendigkeit, Bildunterschriften klar zu gestalten und ein Gleichgewicht zwischen beiden Elementen zu finden.
Deep dives
Erlebnisworkshops für Fotografen
Die Podcast-Folge hebt die vielfältigen Erlebnisworkshops hervor, die Fotografen die Möglichkeit bieten, ihre Fähigkeiten in inspirierenden Umgebungen zu verbessern. Diese Workshops finden an faszinierenden Orten wie Prag, Helsinki, Lissabon und Porto statt, und sind so gestaltet, dass sie sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Teilnehmer lernen, Geschichten mit Bildern zu erzählen, und erhalten persönliche Betreuung in kleinen Gruppen. Besonders betont wird die kreative Herangehensweise, bei der nicht nur technische Fähigkeiten vermittelt werden, sondern auch ein Gespür für Motive und Situationen entwickelt wird.
Vorbereitung und Auswahl für Ausstellungen
Ein zentrales Thema der Episode ist die Vorbereitung einer Fotoausstellung, insbesondere die Herausforderungen bei der Auswahl geeigneter Bilder. Der Gast spricht über seinen Prozess, bei dem er eine große Anzahl von Bildern sichtet und bewertet, um letztendlich eine kohärente Sammlung zu erstellen. Dabei wird auf die Wichtigkeit verwiesen, die eigene Bilderserie thematisch zu gliedern und die besten Bilder auszuwählen, die die gewünschte Botschaft vermitteln. Durch diese Vorgehensweise sollen nicht nur die passenden Bilder für die Ausstellung gefunden werden, sondern auch der persönliche Blick des Fotografen geschärft werden.
Technische Fragen der Fotografie
In der Episode wird auch betont, wie wichtig es ist, technische Fragen in der Fotografie zu klären, um das eigene Handwerk zu verbessern. Dabei sind sowohl die Bildbewertung als auch die Bearbeitung entscheidende Aspekte, die nicht vernachlässigt werden sollten. Der Gast ermutigt die Hörer, technische Fragen an ihn zu richten, um ein tieferes Verständnis für die Grundlagen der Fotografie und Bildbearbeitung zu erlangen. Es wird diskutiert, wie die richtige technische Ausführung den Gesamteindruck einer Arbeit beeinflusst und wie Fotografen ihre technischen Skills ständig weiterentwickeln können.
Kreatives Arbeiten an abgelegenen Orten
Ein weiteres Thema ist der Wert, den Rückzugsorte für kreatives Arbeiten haben können. Der Gast berichtet von persönlichen Erfahrungen, bei denen Reisen an abgelegene Orte zu einer stärkeren Konzentration und Kreativität führten. Solche Aufenthalte ermöglichen es, Gedanken freizusetzen und sich besser auf Projekte zu konzentrieren, weit weg von alltäglichen Ablenkungen. Diese Umgebung kann besonders für das Schreiben und anderen kreativen Arbeiten hilfreich sein, um in einen Fluss zu kommen und die eigene Produktivität zu steigern.
Text und Bild in der Fotografie
Die Podcast-Folge thematisiert auch die Verbindung zwischen Text und Bild innerhalb der Fotografie, insbesondere in Bezug auf Bildunterschriften und begleitende Texte. Es wird betont, dass Bildunterschriften das zeigen sollten, was im Bild nicht klar erkennbar ist, während der begleitende Text zusätzliche Kontextinformationen liefert. Die Herausforderung besteht darin, die Balance zwischen Bild und Text zu finden, damit das Gesamtwerk stimmig bleibt und die Bilder dennoch für sich sprechen können. Hierbei wird auch auf die Wichtigkeit verwiesen, die eigene Schreibweise kontinuierlich zu üben und den eigenen kreativen Prozess zu verbessern.
Zukunftspläne und neues Magazin
Abschließend wird in der Episode über die spannenden Zukunftspläne der Podcaster gesprochen, die ein neues Magazin ins Leben rufen möchten. Dieses Magazin soll eine Plattform darstellen, um eigene Arbeiten zu veröffentlichen und Geschichten zu erzählen, die die Bilder ergänzen. Der Gast hebt hervor, dass es mittlerweile einfacher ist, ein Magazin zu gestalten, sodass auch weniger Druck besteht, als bei einem Buch. Diese Initiative wird als Gelegenheit gesehen, kreatives Schaffen zu fördern und die eigenen Werke einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
In der letzten Episode hat Thomas seine Eindrücke von der Ausstellung „Echoes of Change“ im neuen Fuji-Store in Nürnberg geteilt. Daran knüpfen wir nun an. Die zahlreichen Fragen, Diskussionen und inspirierenden Gespräche unter den Besuchern der Vernissage haben uns motiviert, ein Q&A-Format einzuführen, um gezielt auf deine Fragen und Anliegen aus der Community einzugehen.
In dieser Podcast-Episode sprechen Thomas und ich über Themen, die dich bewegen:
Wie sicherst du deine Daten am besten?
Worauf solltest du bei der Bildauswahl achten?
Warum sind kreative Auszeiten so wichtig?
Und wie gelingt das Zusammenspiel von Text und Bild?
All diese Fragen greifen wir auf und teilen unsere Erfahrungen und Tipps.
Mit diesem Format möchten wir dir praktische Impulse und Inspiration bieten, die dich in deinem kreativen Alltag weiterbringen.
Wir machen "Druck"
Außerdem haben wir ein spannendes Magazinprojekt in Planung, bei dem Bild und Text zusammenkommen.
Wir laden dich ein, uns auf diesem Weg zu begleiten.
Wann es losgeht und welche Vorteile du als Vorbesteller hast, erfährst du als erstes über unseren Newsletter.
Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!
Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten.
Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!
Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!
// Werbung //
Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.
Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.
Es erwarten dich:
Live-Webinare
Exklusive Podcasts
Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.
Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback
Videokurse
Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch
Kostenlose Probemitgliedschaft
Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten.
Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de
// Danke sagen //
Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.
Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.
Herzlichen Dank!
// Hinweis //
*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.
Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.
Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.