Hands off: Anti-Trump-Proteste I Bald überall Kartenzahlung? I Schulen in Duisburg bleiben zu
Apr 7, 2025
auto_awesome
In der Nähe von Berlin gibt es jetzt einen Erdbeer-Döner, der für Aufsehen sorgt. In den USA entfalten sich endlich größere Proteste gegen Präsident Trump, während die politischen Spannungen anhalten. In Deutschland wird über die Pflicht zur digitalen Kartenzahlung diskutiert, was sowohl Vor- als auch Nachteile birgt. Gleichzeitig beleuchtet das Geschehen im Gazastreifen tragische humanitäre Vorfälle. In Duisburg bleibt aufgrund rechtsradikaler Drohmails eine Vielzahl von Schulen geschlossen.
Die jüngsten Anti-Trump-Proteste in den USA zeigen eine wachsende Unzufriedenheit mit seiner autoritären Politik und fordern stärkere Mobilisierung der Opposition.
Die geplante gesetzliche Regelung zur Pflichtakzeptanz von digitalen Zahlungsmethoden könnte Bargeldtransaktionen reduzieren und die Effizienz der Zahlungssysteme in Deutschland erhöhen.
Deep dives
Kuriose Dönerkreationen
In den letzten Jahren sind zahlreiche ungewöhnliche Dönervarianten ins Gespräch gekommen, die die traditionelle Vorstellung des Gerichts erweitern. Beispiele sind Schokodöner und sogar ein Leberkäsedöner, was die Frage aufwirft, ob diese neuen Kreationen tatsächlich noch als Döner betrachtet werden können. Besonders herausstechend ist der Erdbeerdöner, der in einem Freizeitpark nahe Berlin angeboten wird, welcher mit Kalb, Hähnchen oder als vegetarische Version erhältlich ist. Er zeichnet sich durch ein rotes Fladenbrot und eine Erdbeerkräutersauce aus und kostet stolze 9,50 Euro, was die Fragestellung aufwirft, ob diese neuen Variationen tatsächlich bei den Konsumenten Anklang finden werden.
Proteste gegen Trumps Politik
Jüngste Proteste in den USA zeigen, dass die Unzufriedenheit mit der Politik von Donald Trump zunimmt, besonders im Hinblick auf seine autoritären Methoden und die damit verbundenen Konsequenzen für die Demokratie. Zu den Protesten gehörten mehr als 1300 Veranstaltungen in allen Bundesstaaten, wobei zahlreiche Bürger, darunter auch junge Menschen und alte Protestteilnehmer, auf die Straßen gingen, um für ihre Rechte zu demonstrieren. Es wird jedoch kritisiert, dass die Proteste aufgrund fehlender klarer Zielsetzungen bei den Demonstrierenden weniger wirksam sind, als es in der Vergangenheit der Fall war. Viele fragen sich, warum die Opposition nicht stärker mobilisiert wird und woher das Gefühl der Schockstarre bei den Demokraten kommt.
Digitale Zahlungsmethoden und deren Auswirkungen
Die Diskussion über die Pflicht zur Akzeptanz von digitalen Zahlungsmöglichkeiten findet derzeit in den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD statt, um eine breitere Umsetzung in Geschäften und der Gastronomie zu erreichen. Derzeit gibt es in vielen Geschäften noch eine Präferenz für Bargeldzahlungen, da die Akzeptanz von Kartenzahlungen oft an Mindestbeträge gebunden ist. Die mögliche gesetzliche Regelung würde dazu beitragen, Steuerbetrug und Geldwäsche zu bekämpfen, da Bargeldtransaktionen weniger transparent sind. Diese Initiative könnte dazu führen, dass auch kleine Beträge digitalisiert werden und die Effizienz der Zahlungssysteme in Deutschland gesteigert wird.
Die Themen von Minh Thu und Jan am 07.04.2025:
(00:00:00) Schmeckt das? In der Nähe von Berlin gibt`s jetzt einen Erdbeer-Döner.
(00:01:35) Hands off: Warum es jetzt erst größere Proteste in den USA gegen Präsident Trump gibt. (00:07:51) Ende für Cash only? Union und SPD wollen Läden verpflichten, auch digitales Zahlen mit Karte oder Handy anzubieten.
(00:11:15) Kriegsverbrechen im Gazastreifen? Videos zeigen, wie israelische Soldaten Rettungswagen angreifen und Sanitäter töten.
(00:15:23) Rechtsradikale Drohmails: Warum in Duisburg viele Gesamt- und Sekundarschulen heute zu bleiben.
Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal
Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp
Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Wir freuen uns auch über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode