
 MOUNT ERBRECHT (Staffel 01) #11 Der fragliche Widerruf - zu 2 Ob 168/24f
 8 snips 
 Jan 24, 2025  In dieser Folge wird eine spannende Entscheidung des Höchstgerichts zum Widerruf von Testamentsverfügungen behandelt. Die Hosts diskutieren die rechtlichen Konsequenzen einer Vorsorgevollmacht und die Möglichkeiten des Widerrufs. Interessante Einblicke zu Beweisproblemen bei Testamentsverlust sowie praktische Empfehlungen für Widerrufsklauseln werden gegeben. Zudem wird die Rolle des § 724 ABGB im Kontext von Vermächtnissen diskutiert. Kritische Überlegungen zur OGH-Linie regen zum Nachdenken an. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Testament Sicher Verwahren
- Hinterlegen Sie Ihr Testament bei einem Notar oder Rechtsanwalt und registrieren Sie es im Testamentsregister.
 - Vermeiden Sie, das Original zuhause zu behalten, um Verlust- oder Vernichtungsstreitigkeiten zu verhindern.
 
Niedrige Hürde Für Testierfähigkeit
- Testierfähigkeit liegt oft auf niedrigem Niveau, daher sind Testamente leicht und schnell errichtet.
 - Das erhöht das Risiko von Einflussnahme und spricht für höhere Sicherheitsformen beim Errichten wichtiger Verfügungen.
 
Ausdrücklichen Widerruf Vorziehen
- Machen Sie bei Widerruf klar dokumentierte, ausdrückliche Widerrufserklärungen statt stillschweigenden Handlungen.
 - Hinterlegen Sie notfalls eine gesonderte Widerrufsurkunde, um Rechtsunsicherheit zu vermeiden.
 





