

Mobilität im Dialog – Stadtbaumeisterin Andrea Fuchs über Mobilitätsstrategien und Vernetzung für eine zukunftsfähige Stadt
Schnappt euch einen gemütlichen Platz, denn in dieser Funkenflug-Folge sitzen wir zusammen mit der inspirierenden Stadtbaumeisterin Andrea Fuchs aus Tettnang. Sie wird uns auf eine spannende Reise durch ihre Welt der Mobilitäts- und Stadtentwicklungskonzepte mitnehmen.
Andrea steckt voller Ideen, wie man die Stadt für Menschen aller Generationen nachhaltiger und lebenswerter gestalten kann. Das Thema Mobilität spielt dabei eine wichtige Rolle.
Ob es um das Teilen von Autos geht oder darum, wie es gelingt durch vernetztes Denken alle mit an Bord zu holen. Sie steckt voller Lösungen und arbeitet natürlich auch mit großen Unternehmen wie ZF aus Friedrichsafen und VAUDE aus Tettnang zusammen. Denn es funktioniert nur gemeinsam.
Wir werden auch ganz persönlich: Wie ist es als Frau in der Männerdomäne der Stadtplanung? Andrea bringt ihre Erfahrungen aus Hamburg und von einer Weltreise ein und zeigt uns, wie vielfältige Sichtweisen alles zum Besseren wenden können.
Wann und mit wem Andrea ihre letzte Pommes gegessen hat? Auch darüber sprechen wir. Denn Pommes verbinden.
Also, Kopfhörer auf und eingeschaltet bleiben – diese Folge wird so lebendig und bunt wie das Leben selbst! Bis gleich!
Verlinkt euch mit Andrea Fuchs auf LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/andrea-fuchs/
Hier erfahrt ihr mehr über den schönen Ort Tettnang am Bodensee:
https://www.tettnang.de/de/
Erfahrt mehr über die Nachhaltigkeitsstrategie und Berichte von VAUDE als Vorbild für andere Unternehmen
https://nachhaltigkeitsbericht.vaude.com/
Auch über ZF haben wir gesprochen - hier teilen wir ihre Unternehmenssmissionen in Sachen Nachhaltigkeit:
https://www.zf.com/mobile/de/sustainability/sustainability.html