Was jetzt?

CDU: Rechtsruck auf Wählerwunsch?

21 snips
Oct 2, 2025
Die Diskussion über die CDU und ihre Zusammenarbeit mit der AfD auf kommunaler Ebene sorgt für Aufregung. Jens Spahn lädt zur Diskussion, ob die Union sich nach rechts orientieren sollte. Außerdem wird die Einführung der elektronischen Patientenakte in Deutschland beleuchtet. Während Befürworter den schnellen Zugriff auf Gesundheitsdaten loben, warnen Kritiker vor Sicherheitsrisiken. Ein witziger Wettbewerb über das Nichtstun rundet die Themenvielfalt ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Mehrheit Wird Rhetorisch Nutztbar

  • Jens Spahn formuliert strategisch, dass eine gesellschaftliche Mitte-Rechts-Mehrheit nicht zur Geltung kommt.
  • Robert Pausch wertet das als Versuch, die Brandmauer gegen die AfD diskursiv zu unterminieren.
INSIGHT

Lokales Handeln ≠ Strategiewechsel

  • Lokale Abstimmungen mit der AfD sind vorhanden, aber Robert Pausch stuft sie als Einzelfälle ein.
  • Er betont, dass entscheidende Konflikte auf Landesebene und bei Landtagswahlen wie in Sachsen-Anhalt entschieden werden.
INSIGHT

Union Steht Vor Existenzieller Probe

  • Pausch sieht die Union unvorbereitet auf eine mögliche Zerrissenheit durch die Debatte um den Unvereinbarkeitsbeschluss.
  • Er nennt eine mögliche Spaltung der Union als nicht völlig unrealistisch im kommenden Jahr.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app