Was jetzt?

Update: Drohnen über Polen – Testet Russland die Grenzen der Nato?

11 snips
Sep 10, 2025
Polen hat mehrere mutmaßlich russische Drohnen abgeschossen, was zu einer Krisensitzung führte und die NATO zur Unterstützung aufrief. Experten diskutieren die möglichen Motive Moskaus und die Auswirkungen auf den Krieg in der Ukraine. Außerdem spricht EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen über den Gazakonflikt, Sanktionen gegen Israel und ein Wiederaufbauprogramm für Gaza. Im Kontext des Israel-Hamas-Kriegs wird auch die Problematik der Flüchtlingsdebatte und deren soziale Relevanz in Deutschland erörtert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Russlands Drohnen offenbar als Test

  • Es ist relativ sicher, dass die abgeschossenen Drohnen russischen Ursprungs waren und Polen entsprechende Bilder und Aussagen vorlegte.
  • Experten vermuten, Russland wollte testen, wie weit europäische Flugabwehr reicht und wie Staaten reagieren.
INSIGHT

Polen zeigt Abwehrfähigkeit

  • Polen konnte Drohnen abschießen und zeigte damit Abwehrfähigkeit, unterstützt von Verbündeten wie der Bundeswehr mit Patriot-Systemen.
  • Dennoch zeigen Vergleiche, dass Abwehr nicht jedes Gerät trifft und taktische Entscheidungen getroffen werden, ob Munition eingesetzt wird.
INSIGHT

NATO reagiert zurückhaltend

  • Die NATO reagierte besonnen und koordinierte verbale Proteste und Beratungen, statt sofort militärisch zu antworten.
  • Eine direkte militärische Reaktion der NATO ist nach der bisherigen Einschätzung nicht zu erwarten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app