Future Histories

S03E50 - Aaron Benanav | Beyond Capitalism I

Oct 26, 2025
Aaron Benanav, Assistenzprofessor an der Cornell University und Autor der Serie „Beyond Capitalism“, beleuchtet die Grundlagen einer multikriterialen Ökonomie. Er diskutiert die Grenzen des Kapitalismus, die Herausforderungen von Stagnation und Ineffizienz sowie die Notwendigkeit einer Wirtschaftsdemokratie. Außerdem präsentiert er Konzepte wie gespaltene Währungen und selbstverwaltete Betriebe. Benanav hebt hervor, wie alternative Rationalitäten zu besseren Entscheidungsprozessen führen können und thematisiert die Rolle zivilgesellschaftlicher Assoziationen in dieser neuen Wirtschaft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kapitalismus Als Ein-Kriterien-System

  • Kapitalismus organisiert die Ökonomie um ein einziges Kriterium: Effizienz/Profit.
  • Eine multi-kriteriale Ökonomie löst Effizienz als alleiniges Ziel und stellt mehrere gleichwertige Ziele gegenüber.
INSIGHT

Stagnation Als Zentrale Dynamik

  • Benanav sieht eine langfristige Tendenz zur wirtschaftlichen Stagnation des Kapitalismus.
  • Diese Stagnation entkoppelt das Versprechen steigender Einkommen von gesellschaftlicher Stabilität.
INSIGHT

Demokratie Als Entscheidung Über Zukünfte

  • Demokratische Selbstverwaltung allein reicht nicht; Sozialismus muss offene Zukunftsalternativen ermöglichen.
  • Wahre Demokratie heißt die Fähigkeit, demokratisch zwischen konkurrierenden Zukunftsentwürfen zu entscheiden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app