

Kabinettsklausur: Sinnsuche ohne Grill und Schlafplatz
20 snips Sep 30, 2025
In der Kabinettsklausur dreht sich alles um Bürokratieabbau und Wettbewerbsfähigkeit. Rasmus Buchsteiner erklärt die Unterschiede zu vorherigen Klausuren, darunter die Abwesenheit gemeinsamer Grillabende. Wolfgang Schmidt betont, dass Vertrauen und Ergebnisse entscheidend sind. Währenddessen behauptet Trump, dem Frieden im Nahen Osten nahe zu sein, doch es gibt Skepsis über sein tatsächliches Interesse an Details. Jonathan Martin analysiert die mögliche dynamische Rolle Trumps in den Verhandlungen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Klausurfokus: Bürokratie und Wettbewerbsfähigkeit
- Die Kabinettsklausur in der Villa Borsig fokussiert auf Entbürokratisierung, Staatsmodernisierung und Wettbewerbsfähigkeit.
- Ein Princeton-Professor soll Impulse zu öffentlicher vs. privater Investitionsförderung liefern.
Private Investitionen Stärker Fördern
- Setze nicht nur auf öffentliche Investitionen, sondern incentivieren auch private Unternehmen.
- Frage: Wie kann der Staat sich fitten und private Investitionen anreizen?
Kein Grillen, Kein Übernachten
- Anders als früher gibt es diesmal kein gemeinsames Übernachten in Meseberg; die Minister fahren nach Hause.
- Hintergrund sind begrenzte Übernachtungsmöglichkeiten und ein sehr früher Fortsetzungsbeginn wegen des EU-Gipfels.