Redispatch - Aktuelles aus Energiewirtschaft und Klimapolitik

#109 Energiepaket mit CCS-Gesetz, Förderaus für private PV-Anlagen?, Nullrunde bei Offshore-Ausschreibung

Aug 15, 2025
Nele Maas, Senior Research Consultant und Expertin für Strommarktgestaltung bei FfE, springt für Philipp Hench ein und diskutiert die neuesten Entwicklungen im Energiesektor. Sie beleuchtet das neue CCS-Gesetz zur CO2-Speicherung sowie die Reform der Stromsteuer und ihre Auswirkungen auf das produzierende Gewerbe. Ein weiteres Thema sind die Herausforderungen bei der Förderung neuer Photovoltaikanlagen und die offshore Windkraftausschreibung ohne Gebote. Zudem wird berichtet, wie Quallen französische AKWs lahmlegen und die Notwendigkeit flexibler Energiespeichersysteme.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

CCS Wird Umfassender Reguliert

  • Das CCS-/CCU-Gesetzpaket erlaubt künftig auch Transport, Erkundung und Export von abgeschiedenem CO2 sowie Speicherung in der AWZ.
  • CCS bleibt für Kohle ausgeschlossen, Gaskraftwerke bleiben potenziell CCS-fähig und beeinflussen die Kraftwerkstrategie.
INSIGHT

Stromsteuer-Reform Verändert Anreize

  • Der Gesetzentwurf zur Stromsteuer reduziert die Steuer näher ans EU-Mindestmaß und verstetigt Entlastungen für Industrie und Landwirtschaft.
  • Neu definierte Stromspeicher eröffnen mehr Technologien die Möglichkeit zur Steuerbefreiung und verändern Anreize für Flexibilität.
ADVICE

Berücksichtige Stromsteuerbefreiung Bei Speichern

  • Prüft bei Projektplanung, ob Heimspeicher künftig von der Stromsteuerbefreiung profitieren und plant Geschäftsmodelle entsprechend.
  • Bezieht diese Steuerwirkung in Wirtschaftlichkeitsrechnungen für Arbitrage und Systemdienstleistungen ein.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app