Matthias Lais, Geschäftsführer von neosfer, einem Frühphaseninvestor der Commerzbank, spricht über die faszinierenden Unterschiede zwischen Corporate Venture Capital und klassischen VCs. Er erklärt, wie neosfer strategische Partnerschaften mit Startups fördert und worauf es bei der Auswahl von Investitionsmöglichkeiten ankommt, insbesondere in den Bereichen Cybersecurity und GreenTech. Praxisbeispiele und Erfolgsfaktoren bei der Zusammenarbeit mit Fintechs wie Pliant zeigen die Bedeutung von transparentem Kooperationsmanagement auf.
27:05
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Praxisbeispiel Pliant
Das Beispiel Pliant zeigt, wie eine Kooperation Startups und Bankkunden profitieren lässt.
Kunden der Commerzbank nutzen Corporate-Kreditkarten des Startups, was beide Seiten stärkt.
volunteer_activism ADVICE
Balance zwischen Freiheit und Nähe
Startups sollten nicht vollständig von einer Corporate-Partnerschaft abhängig sein.
CVCs sollten keine Exklusivitätsrechte erzwingen, um Skalierung und Erfolg zu sichern.
volunteer_activism ADVICE
Erwartungsmanagement als Schlüssel
Enge Beziehungen und Verständnis zwischen Corporate und Startup sind essenziell.
Ehrliches Erwartungsmanagement klärt Bedürfnisse und fördert erfolgreiche Kooperationen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
In dieser Folge spricht Jan Thomas mit Matthias Lais, Geschäftsführer von neosfer, über 12 Jahre Corporate Venture Capital bei der Commerzbank und die Zusammenarbeit mit Startups im Finanzbereich.
Inhalte der Folge:
Entstehung und Rolle von neosfer als Innovationseinheit der Commerzbank
Unterschiede zwischen Corporate VC und klassischen VCs
Erfolgsfaktoren für Kooperationen zwischen Startups und Corporates
Praxisbeispiel: Zusammenarbeit mit dem Fintech Pliant
Erwartungsmanagement und Kooperationsaufbau zwischen Startup & Bank
Matthias Lais ist Geschäftsführer von neosfer. Er leitet das Team Invest, das als Frühphaseninvestor agiert und Frühphasen- Start-ups strategisches Corporate Venture- Capital bietet, um die digitale und nachhaltige Transformation von Financial Services gemeinsam mit der Commerzbank zu fördern und voranzutreiben. Matthias Lais war im Zuge der Gründung von neosfer, damals noch unter dem Namen main incubator, als Investment Manager und Prokurist tätig.
neosfer ist der Frühphaseninvestor und die Innovationseinheit der Commerzbank-Gruppe. Mit den Bereichen invest, build und connect fördert neosfer digitale und nachhaltige Technologien und integriert sie in die Bank und ihr Kundennetzwerk. Das Portfolio umfasst über 30 Start-ups. Formate wie „Between the Towers“ und das IMPACT FESTIVAL stärken das Innovations- und Nachhaltigkeitsökosystem.
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn