

Mehr Mut, mehr Macher: KI-Transformation made in Heilbronn (mit Moritz Gräter und Thomas Bornheim)
10 snips Jul 9, 2025
Moritz Gräter, Geschäftsführer des ePi, und Thomas Bornheim, Kalifornien-Gast und digitaler Innovator in Deutschland, diskutieren über die Chancen der KI-Transformation in Deutschland. Sie betonen die Aufbruchstimmung im Mittelstand und die Notwendigkeit mutiger Bildungskonzepte. Projekte wie das KI-Festival in Heilbronn schaffen eine Plattform für Austausch und Zusammenarbeit. Zudem werfen sie einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation, während sie auf die Bedeutung von Teamarbeit und Kreativität in verschiedenen Branchen hinweisen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
KI als Überlebensfaktor
- Baden-Württemberg muss KI dringend in Wertschöpfung integrieren, um Weltmarktführer zu bleiben.
- Der ePi unterstützt Unternehmen dabei, KI-Anwendungen praktisch umzusetzen.
Individuelle Hilfe zur Selbsthilfe
- Unternehmen brauchen individuelle KI-Lösungen, ePi bietet kein fertiges Produkt, sondern Hilfe zur Selbsthilfe.
- Offenheit und aktive Teilnahme an Workshops und Kooperationen sind entscheidend zum Erfolg mit KI.
Bildung praxisnah gestalten
- Bildung muss niederschwellig und praxisnah Menschen motivieren, KI zu erkunden und sie verstehen zu lernen.
- Der Austausch mit Experten und praktische Lernformate sind wichtiger als lange akademische Wege.