FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Jagoda Marinić: Über "Sanfte Radikalität" und linke Sprachpolitik - #1248

Nov 3, 2024
Jagoda Marinić ist eine deutsche Journalistin, Podcasterin und Buchautorin, bekannt für ihren Ansatz zur 'sanften Radikalität'. Sie diskutiert die Bedeutung von respektvoller Debattenkultur und beleuchtet die Herausforderungen von Wokeness in sozialen Bewegungen. Marinić betont die Kraft der Wut und ihre Rolle in der politischen Identität. Zudem schlägt sie vor, weniger ich-bezogen und mehr gemeinschaftlich engagiert zu handeln, um konstruktive Lösungen für gesellschaftliche Probleme zu finden.
30:01

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Jagoda Marinić fordert eine sanfte Radikalität, um gesellschaftliche Debatten durch einen konstruktiven Dialog anstelle von Wut zu fördern.
  • Die Identitätspolitik neigt zur Verengung der Perspektiven, was emanzipatorische Bewegungen schwächt und interne Konflikte begünstigt.

Deep dives

Sanfte Radikalität als Alternative zu Polarisierung

Sanfte Radikalität schlägt eine andere Herangehensweise an gesellschaftliche Debatten vor, die von Wut und Konflikten geprägt sind. Jagoda Marinitsch argumentiert, dass der Dialog zwischen verschiedenen politischen Lagern gefördert werden sollte, anstatt sich gegenseitig anzuschreien. Sie hebt hervor, dass die negative Konnotation des Begriffs 'Wokeness' oft von politischen Gegnern genutzt wird, um emanzipatorische Bewegungen zu diskreditieren. Marinitsch plädiert dafür, Ansätze zu finden, die Lösungen anbieten und die emanzipatorischen Werte verteidigen, ohne sich in einen starren Konflikt zu begeben.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner