

Trump gibt Gas. Erfolgreich?
Jan 29, 2025
Donald Trump krempelt die amerikanische Politik um – vom Umgang mit Migranten bis zur Justiz. Seine aggressive Migrationspolitik und der Einsatz von Soldaten an der Grenze stehen im Fokus. Die neu entwickelte Fellmann-Skala bewertet die Disruption seiner Entscheidungen. Zudem beleuchtet der Podcast die Kontroversen um Fort Bragg und die politische Kultur im Pentagon. Trumps Haltung zu Wokeness und Handel zeigt seine strategische Nutzung gesellschaftlicher Spannungen. Ein spannendes Gespräch über die Veränderungen und deren Auswirkungen auf die USA.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Inszenierte Verhaftungen
- Trump inszeniert publikumswirksame Verhaftungen von Migranten ohne Papiere.
- Fernsehteams dürfen die Razzien filmen, um abzuschrecken.
Die Fellmann-Skala
- Trumps Entscheidungen werden auf ihren "Disruptionsfaktor" bewertet.
- Die "Fellmann-Skala" (1-10) misst den Umkrempelungseffekt.
Streit um Fort Bragg
- Verteidigungsminister Hegseth nennt Fort Bragg beim alten Namen, entgegen der Umbenennung in Fort Liberty.
- Trump verspricht im Wahlkampf, die Umbenennung rückgängig zu machen.